Gesamtveranstaltungskalender des Marktes Schnaittach

Hier können Sie gezielt suchen:


20.04. 2024
Beschreibung:  

Gentlemen´s Agreement

Der Umgang mit Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute

 

Welches Ziel verfolgten Museen und Archive im Nationalsozialismus, enteignete Gegenstände aus jüdischem Besitz zu sammeln, zu bewahren und zu präsentieren? Die Ausstellung "Gentlemen´s Agreement" zeichnet am Beispiel der Kulturgutsammlung aus jüdischem Besitz durch den ehemaligen Schnaittacher Heimatmuseumsleiter Gottfried Stammler die historischen Abläufe, Zusammenhänge und die Folgen enteigneten jüdischen Kulturguts bis heute nach.

 

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Jüdisches Museum Schnaittach
Gentlemen´s Agreement
Der Umgang mit Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute
 
Welches Ziel verfolgten Museen und Archive im Nationalsozialismus, enteignete Gegenstände aus jüdischem Besitz zu sammeln, zu bewahren und zu präsentieren? Die Ausstellung "Gentlemen´s Agreement" zeichnet am Beispiel der Kulturgutsammlung aus jüdischem Besitz durch den ehemaligen Schnaittacher Heimatmuseumsleiter Gottfried Stammler die historischen Abläufe, Zusammenhänge und die Folgen enteigneten jüdischen Kulturguts bis heute nach.
 



12.02. 2025
Beschreibung:  

Das BRK lädt zur Blutspende am 12.02.2025 in die Mittelschule Schnaittach ein.

Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung eines Termins unter www.blutspendedienst.com/schnaittach notwendig.

 

Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)

Termin:  
Kategorie:   Sonstiges
Ort:   Mittelschule Schnaittach, Simonshofer Str. 57, 91220 Schnaittach
Das BRK lädt zur Blutspende am 12.02.2025 in die Mittelschule Schnaittach ein.
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung eines Termins unter www.blutspendedienst.com/schnaittach notwendig.
 
Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)



02.03. 2025
Beschreibung:  

Der Theaterverein Edelweiß lädt alle Kinder recht herzlich zum Kinderfasching in den Badsaal Schnaittach ein.

Es erwarten Euch ganz viele Spiele, Musik und eine Aufführung der Faschingsgesellschaft Närrschbruckia.

 

Einlass ist ab 13.30 Uhr

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

Termin:  
Kategorie:   Fasching
Ort:   Badsaal Schnaittach, Badstr. 2 , 91220 Schnaittach
Der Theaterverein Edelweiß lädt alle Kinder recht herzlich zum Kinderfasching in den Badsaal Schnaittach ein.
Es erwarten Euch ganz viele Spiele, Musik und eine Aufführung der Faschingsgesellschaft Närrschbruckia.
 
Einlass ist ab 13.30 Uhr
 
Wir freuen uns auf Euch!
 



22.03. 2025
The Folkettes + Gents
Beschreibung:  

Der St. Patrick’s Day, der traditionell am 17. März in Irland und überall in der Welt um dieses Datum herum begangen und vor allem gefeiert wird, ist der wichtigste Tag im irischen Kalender. Und dass die Iren gerne feiern macht sie nur umso sympathischer.

The Folkettes, Stefanie Lohse-Coors und Luna Mittig servieren handgemachten irischen, schottischen und weiteren Folk mit viel Humor, Spielfreude und interessanten Geschichten. Unterstützt werden sie von den „Gents“ Arnold Graef am Kontrabass und Gerd Krüger an Akkordeon, Gitarre und Gesang.

Ihre besondere Spezialität sind launige Anekdoten und interessante Hintergrundgeschichten zu den Songs, gewürzt mit abwechslungsreichen musikalischen Arrangements, bei denen auch gerne mal virtuos die Instrumente getauscht werden. Gute-Laune-Musik nicht nur für eingefleischte Fans des Genres.

Termin:  
Kategorie:   Konzerte allgemein
Ort:   Kleinkunstbühne "Kapuzinerklause", Marktplatz 8, 91220 Schnaittach
Der St. Patrick’s Day, der traditionell am 17. März in Irland und überall in der Welt um dieses Datum herum begangen und vor allem gefeiert wird, ist der wichtigste Tag im irischen Kalender. Und dass die Iren gerne feiern macht sie nur umso sympathischer.
The Folkettes, Stefanie Lohse-Coors und Luna Mittig servieren handgemachten irischen, schottischen und weiteren Folk mit viel Humor, Spielfreude und interessanten Geschichten. Unterstützt werden sie von den „Gents“ Arnold Graef am Kontrabass und Gerd Krüger an Akkordeon, Gitarre und Gesang.
Ihre besondere Spezialität sind launige Anekdoten und interessante Hintergrundgeschichten zu den Songs, gewürzt mit abwechslungsreichen musikalischen Arrangements, bei denen auch gerne mal virtuos die Instrumente getauscht werden. Gute-Laune-Musik nicht nur für eingefleischte Fans des Genres.



drucken nach oben