Kräuterwandern mit Gisela Katharina Viktorin, zert. Heilpraktikerin
Treffpunkt: 13.30 Uhr am Wanderparkplatz Hailoh (nach Autobahnunterführung). Dauer ca 3 Stunden. Wir bestimmen Heilkräuter und erfahren, wie sie zubereitet werden und wirken. Die Teilnahme ist kostenlos und am Ende erhalten die teilnehmenden ein Skript.
Ab 18:00 Uhr am Au-Gelände zwischn Schnaittach und Rollhofen. Live-Musik mit den Eckentaler Frankenlumpen, Hüpfburg Tretbootfahren. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Die Festung Rothenberg – Wanderung mit Festungsführung durch Jürgen Glassauer vom Heimatverein. Eintritt für die Festung: 3 Euro, Kontakt: michael_kothe@freenet.de
Treffpunkt: 13.15 Uhr Bahnhof Schnaittach, vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Förderverein Bad Schnaittach e.V. und Wasserwacht OG Schnaittach
Freibadfest und Tag des Schwimmabzeichens
Freier Eintritt ab 14:00 Uhr. Kaffee, Kuchen, Cocktails und am Kiosk Fränkische Schmankerl. Nachmittags Wassergymnastik und Vorführungen der Wasserwacht. Abends beleuchtetes Becken bis 23:00 Uhr.
Jazzfrühschoppen im Westend auf der Badterrasse mit „The Soulful Crackers“
Funk, Blues und wie der Name schon erahnen lässt, Soul mit Gefühl und "Biss". Die achtköpfige Formation nimmt ihr Publikum mit auf eine kurzweilige Reise, durch die Jahrzehnte des R&B. Zum Essen gibt es Weißwürste, Wienerle und Semmeln/Brezen.
Beginn: 11:00 Uhr, Einlass: 10:00 Uhr
Eintritt: 15 Euro, Karten über scr-kultur-pur@gmx.net oder 09153 922 9575 oder 0151 2016 6828